Herzlich willkommen auf den Internet-Seiten des Judobezirks Oberpfalz.
Der Judobezirk Oberpfalz ist eine Verwaltungsgliederung des Bayerischen Judo-Verbandes (BJV) und regelt den Sportverkehr im Bereich der Oberpfalz.
Ausrichtersuche für 2024:
Für die nachfolgenden Termine (aktualisierte Version vom 26.11.2023) brauchen wir dringend Ausrichter. Wer von euch "nur" Matten, aber kein Wettkampftischpersonal hat: Hier hilft euch die Judojugend der Oberpfalz mit Personal und Equipment gerne. Wir würden uns freuen, wenn es beim Bezirkstag heißt: Alle Termine vergeben. Viel Erfolg dabei und ganz besonders für unsere Jugend, damit diese zum Kämpfen kommt. - Eure Jugendleitung
Informationen für WettkämpferInnen:
Am 19. November lud der Bezirksprüfungsbeauftragte der Oberpfalz, Thomas Kraus, zum Lehrgang „Beispiele aus der Nage-no-kata Gruppe 1-3 für das neue Graduierungssystem“ ein. > Bericht
Am Wochenende des 18./19. November gab es gleich mehrere bayernweite Turniere mit Oberpfälzer Beteiligung. > Bericht
Einen gebührenden Abschluss fand das Oberpfälzer Wettkampfjahr am 11./12. November in Neutraubling. > Bericht
In Mittelfranken beim Alwin-Rauch-Pokal zu Gast waren Anfang Oktober junge Judoka aus Ensdorf und Neutraubling. > Bericht
Kämpfe mit vollem Einsatz und eine tolle Stimmung gab es am 05. November in Schwandorf bei der Vereinsmannschaftsmeisterschaft U11. > Bericht
Von der Erde gegangen – im Herzen geblieben.
Der Judobezirk trauert um seinen ehemaligen langjährigen Kassenwart Wolfgang Baumann, der am 11. Oktober unerwartet verstorben ist. Er war als Abteilungsleiter und Kassenwart über viele Jahre in Vereinen und dem Verband engagiert und zuverlässig tätig. Er stand immer für unsere Judowerte ein. Kompetent und durchsetzungsstark hat er einen großen Anteil zur Sanierung der Bezirksfinanzen beigetragen. Wir verlieren hier einen verdienten Sportkameraden und Freund.
Im Namen des Bezirksvorstands Dr. Jörg Pfeil
Auf der höchsten Ebene in ihrer Altersklasse bewiesen die Oberpfälzer U15-AthletInnen am 21./22. Oktober ihr Können. > Bericht
Am Samstag, 21. Oktober, waren wieder einmal TrainerInnen zur Lizenzverlängerung ins Dojo des JKC Kümmersbruck eingeladen. > Bericht
Am 21. Oktober besuchten 13 TeilnehmerInnen den offenen Lehrgang zur Nage-no-kata, Gruppen 4 und 5. > Bericht
Am 15. Oktober traf sich der Bezirksvorstand zu einer Sitzung in Schwandorf. > Bericht
Am 15. Oktober trafen sich 18 Judoka aus verschiedenen Vereinen der Oberpfalz und aus Mittelfranken in der Sporthalle des TSV 1880 Schwandorf. > Bericht
Am Wochenende des 14./15. Oktober kämpften zwei Judoka der DJK Ensdorf beim Cadet European Cup in Berlin. > Bericht
Am 14. Oktober trafen sich die KämpferInnen der U15 zur Bayerischen Meisterschaft in Abensberg. > Bericht
Am Wochenende des 7./8. Oktober traten 26 Oberpfälzer AthletInnen bei der Nordbayerischen Meisterschaft U15 in Vohenstrauß an. > Bericht
201 StarterInnen aller Altersklassen duellierten sich zum Monatswechsel in Wörth an der Donau mit der Konkurrenz. > Bericht
Für die nachfolgenden Termine brauchen wir dringend Ausrichter. Wer von euch "nur" Matten, aber kein Wettkampftischpersonal hat: Hier hilft euch die Judojugend der Oberpfalz mit Personal und Equipment gerne. Wir würden uns freuen, wenn es beim Bezirkstag heißt: Alle Termine vergeben. Viel Erfolg dabei und ganz besonders für unsere Jugend, damit diese zum Kämpfen kommt.
Eure Jugendleitung
20 TeilnehmerInnen fanden am 24. September den Weg ins Dojo des JV Sulzbach-Rosenberg. > Bericht
Am 23. September gingen mehrere Judoka der DJK Ensdorf beim internationalen AT-Cup in Leipzig an den Start. > Bericht
Das 150-jährige Vereinsjubiläum war für die Judoabteilung des TSV 1873 Wörth Anlass genug, am 17. September einen Tageslehrgang mit dem renommierten Trainer Radu Ivan (6. Dan) auszurichten. > Bericht
Vier Judoka von der DJK Ensdorf reisten Anfang September nach Schmalkalden in Thüringen, um sich beim dortigen 12. Hans-Dieter „Mandy“ Clemen-Gedenkturnier mit der Konkurrenz zu messen. > Bericht
Am 22. und 23. Juli ging es in Aschaffenburg zur Sache: Die KämpferInnen aus dem Team Oberpfalz stellten sich beim René-de-Smet- und Bayernpokal den Mannschaften aus den anderen Bezirken. > Bericht
Die Mannschaft des 1. FC Schwarzenfeld startete in diesem Jahr als „Team Naabtal“ mit vielen Oberpfälzer Judoka in der Landesliga Frauen und erkämpfte sich direkt den Meistertitel. > Bericht
90 junge Judoka trafen sich am 16. Juli in Sulzbach-Rosenberg zum Kampf um den Oberpfalzmeister-Titel in der U11 und zur Vorbereitung auf den René-de-Smet- und Bayernpokal in der U15 und U18/21. > Bericht
Judoka aller Altersklassen präsentierten sich leistungsstark beim internationalen Turnier in Sindelfingen und zwei Ensdorfer Athleten starteten beim Bundes-Sichtungsturnier in Köln. > Bericht
Liebe AthletInnen und TrainerInnen,
hier findet ihr ein Anschreiben an die Schulleitungen und Arbeitgeber zur Freistellung ab Freitagmittag sowie weitere Informationen zur Organisation inklusive Abfahrtszeiten des Busses. Wir freuen uns auf ein tolles gemeinsames Event.
Am ersten Juliwochenende traf sich die Oberpfälzer Judo-Jugend in Tiefenbach zum Vorbereitungslehrgang für den René-de-Smet- und Bayernpokal. > Bericht
Am Wochenende des 24./25. Juni veranstaltete der Bayerische Judoverband einen zweitägigen Lehrgang zum Erwerb der Kyu-Prüferlizenz im Dojo des JKC Kümmersbruck. > Bericht
Medaillen und Platzierungen erkämpften sich am 17./18. Juni 16 Oberpfälzer StarterInnen beim traditionellen Pokalturnier „Unter dem Rohrbühl“ in Münchberg. Zwei Ensdorfer Judoka waren am Sonntag außerdem beim internationalen Messestadt-Turnier im österreichischen Dornbirn erfolgreich. > Bericht
In den Pfingstferien veranstaltete der Bezirk Oberpfalz gemeinsam mit Mittelfranken ein Pfingstcamp im oberbayerischen BLSV-Sportcamp Inzell. > Bericht
Bei den Veteranen-Europameisterschaften im slowenischen Podcetrtek erkämpfte sich Ivan Sturm die Silbermedaille. > Bericht
Einen langen, erfolgreichen Turniertag erlebten die Oberpfälzer Judoka am 20. Mai beim Ranglistenturnier in Neutraubling. > Bericht
Am 20. Mai gingen drei Oberpfälzer Teams bei der Bayerischen Vereinsmannschaftsmeisterschaft U13 in Großhadern an den Start. > Bericht
Drei Oberpfälzer AthletInnen nutzten die Chance, sich am 13./14. Mai in Erfurt mit der deutschen und internationalen Konkurrenz zu messen. > Bericht
Am 07. Mai gingen die vier Oberpfälzer Teams bei der Nordbayerischen Vereinsmannschaftsmeisterschaft in Ansbach auf die Matte. > Bericht
Starke U13-Mannschaften präsentierten sich bei der Oberpfalz-Vereinsmannschaftsmeisterschaft am 29. April in Neumarkt. > Bericht
Am 22. April traf sich die Jugend aus der Oberpfalz und Mittelfranken zum bezirksübergreifenden Lehrgang in Eschenbach. > Bericht
An den beiden Wochenenden nach Ostern gingen AthletInnen der DJK Ensdorf bei internationalen Turnieren an den Start. > Bericht
Den Ostermontag verbrachten fünf Oberpfälzer KämpferInnen beim Osterturnier im österreichischen Kufstein. > Bericht
An den Wochenenden vor Ostern zeigten KämpferInnen aller Altersklassen auf verschiedenen Turnieren ihr Können. > Bericht
Die jungen Judoka in der U13 schlossen ihre Meisterschaftsserie am 26. März mit der Bayerischen Meisterschaft in Hof ab. > Bericht
Fünf Vereinsmannschaften brachten am 19. März in Schwandorf gewaltig Stimmung in die Halle. > Bericht
Am 18. März lud der TSV Wörth seine Nachbarvereine zum vereinsübergreifenden Training für die Anfänger ein. > Bericht
Am 12. März ging die Oberpfälzer U13 bei der Nordbayerischen Meisterschaft in Altenfurt an den Start. > Bericht
Mit Daniel und Eduard Bulinger sowie Lennox Doossche waren am 11. März drei Kämpfer von der DJK Ensdorf bei deutschlandweiten und internationalen Turnieren vertreten, jeweils als einzige Starter aus der Oberpfalz. > Bericht
Am 11. März lud der Bezirk alle Judoka ab der Altersklasse U11 zum Lehrgang nach Vohenstrauß. > Bericht
Motivierte KämpferInnen aller Altersklassen füllten die Matte beim Ranglistenturnier der U9/15/18/21 und der Oberpfalzmeisterschaft der U13 am 05. März in Vohenstrauß. > Bericht
Am 18. Februar trafen sich die Oberpfälzer KampfrichterInnen gemeinsam mit den Mittelfranken in Neumarkt zum alljährlichen Lehrgang. > Bericht
Am 11. Februar füllte sich die Turnhalle in Neutraubling mit jungen Judoka: Das erste Randori-Ranglistenturnier der Altersklassen U9 und U11 wurde ausgetragen. > Bericht
Am 07. Februar fand das erste Stützpunkttraining mit dem neuen Bezirkstrainer Olaf „Ole“ Rockstroh statt. > Bericht
Am 04. und 05. Februar stellte sich die Oberpfälzer Judojugend der Sichtung beim Toni-Kraus-Gedächtnisturnier in Altenfurt. 18 KämpferInnen erreichten Medaillen und Platzierungen. Zum Bericht geht es hier.
Am 28. Januar startete die Meisterschaftsserie der U18 mit der Bayerischen Meisterschaft in Abensberg. Fünf Oberpfälzer Judoka stellten sich dort erfolgreich ihren GegnerInnen. Eine Woche später bei der Süddeutschen Meisterschaft in Pforzheim starteten vier KämpferInnen aus der Oberpfalz. Hier finden Sie einen Bericht.
Drei Oberpfälzer Judoka traten bei der Deutschen Einzelmeisterschaft der Männer und Frauen in Stuttgart an. Einen Bericht finden Sie hier.
Die Altersklasse U15/18 startete am 14. Januar mit einem Lehrgang ins neue Jahr, den der Bezirk Oberpfalz zusammen mit Mittelfranken organisiert hatte. 25 Teilnehmer aus den beiden Bezirken, vom 8. bis zum 1. Kyu, fanden den Weg nach Katzwang. Hier geht es zum Bericht.
Am 08. Januar fand der Bezirkstag in Vohenstrauß statt. Knapp vierzig AbteilungsleiterInnen, Vorstandsmitglieder und Judoka aus den verschiedenen Vereinen versammelten sich in der Gaststätte „Schloßwirt“. Einen ausführlichen Bericht finden Sie hier.
Liebe Kolleg*innen,
für diese Termine brauchen wir dringend Ausrichter. Klick hier
Wer von euch "nur" Matten aber kein Wettkampftischpersonal hat: hier hilft euch die Judojugend der Oberpfalz mit Personal und Equipment gerne.
Wir würden uns freuen, wenn es beim Bezirkstag am 8.1. in Vohenstrauß heißt : Alle Termine vergeben.
Viel Erfolg dabei und ganz besonders für unsere Jugend damit diese zum Kämpfen kommt.
Reiner