Herzlich willkommen auf den Internet-Seiten des Judobezirks Oberpfalz.
Der Judobezirk Oberpfalz ist eine Verwaltungsgliederung des Bayerischen Judo-Verbandes (BJV) und regelt den Sportverkehr im Bereich der Oberpfalz.
Auf vielfachen Wunsch hin findet ab sofort das Stützpunktraining der Oberpfalzathleten im wöchentlichen Wechsel, beginnend am: 21.6 in 92245 Kümmersbruck Butzenweg 39 18:30 Uhr. - dann am 28.6 in Waldetzenberg 93164 Laaber Weißenkirchenerstr.1 18:30 Uhr statt. Ziel ist es das möglichst viele junge Athlet:innen den Weg zum Stützpunkt finden um gemeinsam zu trainieren und passende Trainingspartner zu finden. Florian Velici freut sich auf euch - und wenn machbar auch eure Hometrainer - um gemeinsam ein starkes Wettkampfteam zu schmieden.
in ungeraden Wochen: Kümmersbruck;
in geraden Wochen: Waldetzenberg
Zum ersten Stützpunkttraining fanden sich hier 11 Athleten mit Ihren Trainern aus der gesamten Oberpfalz in Kümmersbruck ein, weiter
Die Jugendleitung lädt euch zu einem Feriencamp in Bischofsgrün in den Pfingstferien vom 6. bis 10. Juni 2022 ein.
Ferien- Freizeit und auch noch etwas Judo??
Zu Ferienende nochmal auspowern, um dann wieder voll in das Wettkampfgeschehen einzugreifen. Mit Spaß und Freude Deinem Sport frönen Gemeinschaft und Natur erleben?
Teilnehmer sind Kinder und Jugendliche von 10 bis 17 Jahren. Die Ausschreibung findet ihr hier, Das Anmeldeformular hier
Wir freuen uns schon auf euch
Eure Jugendleitung
Ab dann können alle wettkampforientierten Judoka der U13 und U15 jeden Dienstag von 18:30 bis 20:00 in Kümmersbruck
( Dojo DJK Kümmersbruck, Butzenweg 39, 92245 Kümmersbruck) trainieren. Wir freuen uns einen Top Trainer hierfür gewonnen zu haben: Florian Velici (Sportprofessor, 7. DAN). Als Ansprechpartner stehe euch hier auch Karl Baumgärtner (als Stützpunktleiter) oder Dr. Jörg Pfeil (Bezirksvorsitzender) gerne zur Verfügung.
Es ist angedacht, dass einmal im Monat auch die verantwortlichen BJV Trainer am Stützpunkt anwesend sind. Nach der langen Corona Pause, gibt es hier eine Möglichkeit wieder regelmäßig mit Partnern aus verschiedenen Vereinen unter optimalen Bedingungen zu trainieren.
Alle Vereinstrainer der Athleten sind hier herzlich eingeladen. Ein Austausch mit dem Stützpunkt und den BJV Trainern ist ausdrücklich erwünscht. Wir würden uns freuen möglichst viele von euch am 29. In Kümmersbruck begrüßen zu können. Aufgrund der Corona Situation gilt aktuell für die Trainer und Betreuer in der Halle die 3G Regel.
BJV Stützpunktraining U13/U15 jeden Dienstag 18:30-20:00
Stützpunkleiter: Karl Baumgärtner, Stützpunkttrainer: Florian Velici
Anfahrt: JKC Anfahrt (jkc-kuemmersbruck.de)
Endlich konnte wir mit unserem Planungsteam gestern am 19.Februar 2022 Termine für unsere Oberpfalzmaßnahmen festlegen. Der Herbst mit den U13 ist zwar etwas kippelig sollte aber trotzdem voraussichtlich so klappen.
Jetzt brauche wir dafür ganz dringend Ausrichter an den folgenden Terminen,
einen Überblick über die Kerntermine findet Ihr hier
Bei schönstem Kaiserwetter trafen sich am 23. und 24. Oktober die Jugendlichen der Oberpfalz, um nicht nur ihre Oberpfalzmeister in der Altersklasse U15 auszukämpfen, sondern auch, um ihre ersten Wettkämpfe nach der gefühlt unendlich langen Corona Pause wieder durchzuführen.
Gerechnet hatten die Ausrichter, aber das war wohl mehr ein Traum, mit deutlich mehr als 100 Starter*innen pro Tag. Aber auch bei den Judoka hatte Corona deutliche Lücken hinterlassen. Insgesamt fanden -leider- nur 75 Jungen und Mädchen aus 12 von 38 Oberpfälzer Judovereinen auf die Matten des ausrichtenden JV Sulzbach-Rosenberg.
Um den Sportlern und ihren Eltern alle Freiheiten zu geben, wurde als Zutrittsvoraussetzung 3G+ (geimpft, genesen, PCR-Test) vorgegeben. Mit den bunten Markierungsarmbändern war die Einlasskontrolle sehr simpel. Hätten die beiden Wettkampftage unter betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten stattgefunden ... Es ging aber Gott sei Dank nicht ums Geld, sondern darum, die Kinder und Jugendlichen wieder in einen geordneten Wettkampf- und Sportbetrieb zurückzuführen.
Mit diesem Turnier war der Anfang gemacht und trotz aller Unkenrufe über eine Zweiklassengesellschaft (die Kaderathleten des Bayernkader durften ja durchtrainieren) sah man gerade bei den Kleinen der U9 bis U13 wunderschöne Kämpfe und sehr sportliches Verhalten. Die zusätzlichen Freundschaftskämpfe, es gab ja sehr viel Luft im Turnier, zeigten auch die Lust der Kinder daran, sich zu vergleichen.
Die Ergebnisse findet ihr hier
Gut gelaunt und eingestimmt auf Größeres endeten die Turniertage mit dem Ziel, sich am 4. Dezember erneut in Sulzbach-Rosenberg zu treffen.
Glück auf
Reiner Brinkmann
(Jugendleiter)
Spitzentraining in Ensdorf Klick hier
Die Bilder dazu sind auf diesem Link bis zum 30.10.21 abrufbar,
Viel Spaß dabei
https://nextcloud-mathias.spdns.de/s/iG6Q4M4AAmnt7yY
Eure Jugendleitung
Reiner Brinkmann
Die Tragzeit von Giraffen – 450 Tage – kam zeitlich gesehen schon sehr nahe an die Corona-Zwangspause heran, die der Judosport nicht nur in der Oberpfalz erlebte.
Nach einer kurzen Unterbrechung im Oktober 2020 wurde, um im Bild zu bleiben, auch der Hals der Judoka immer länger weiter
Liebe Judoka, Eltern Trainer und Betreuer,
unser erster Lehrgang findet für ALLE am Sonntag dem 11. Juli statt.
Bitte informiert alle Anderen.
euere Jugendleitung
Das bayerische Staatsministerium fördert Ferienprogramme für die Pfingst- Sommer- und Herbstferien mit bis zu 2500 Euro pro Woche, pro Gruppe. (Eine Gruppe = 6 bis 12 Kinder)
Dies ist eine gute Gelegenheit, um Kinder wieder zu aktivieren und neue Mitglieder zu werben.
Einzelheiten, Förderrichtlinien und Antragsformulare unter: https://www.bsj.org/fileadmin/pdfs/Home/LetzteMeldungen/2021_05_20_Info_zum_BJR-Ferienprogramm_final.pdf
Die Unterstützung war groß, um den schlafenden Judoriesen Oberpfalz während der Pandemie nicht in einen 100 Jahre währenden Dornröschenschlaf versinken zu lassen. Zum Bericht.
Viel Spaß beim zuschauen
https://www.youtube.com/watch?v=37kyPKHnqlU
Die Gewinner der Eintrittskarten zum Judo-Bundesliga-Finale | |||||
Kinder und Jugendliche | |||||
Verein | Name, Vorname | Jahrgang | Gruppe | Punkte | Abzeichen |
DJK Ensdorf | Hesse, Joana | 2015 | Gruppe 1 - A | 198 | Brauner Bär |
DJK Ensdorf | Hesse, Eleyna | 2013 | Gruppe 1 - B | 247 | Schwarzer Panther |
ASV Neumarkt | Hierl, Elisa | 2011 | Gruppe 2 | 242 | Schwarzer Panther |
Judokreis SVN | Bürger, Katharina | 2008 | Gruppe 3 - A | 245 | Schwarzer Panther |
DJK Ensdorf | Bulinger, Eduard | 2006 | Gruppe 3 - B | 249 | Schwarzer Panther |
Ehrenamtliche | |||||
Judokreis SVN | Müller, Marina | 1990 | Gruppe 3 - C | 270 | Schwarzer Panther |
DJK Ensdorf | Marschall, Silvia | 1979 | Gruppe 3 - D | 232 | Schwarzer Panther |
Integrationskinder | |||||
SV Mühlhausen | Schwarzelühr, Thomas | 2008 | Gruppe ID (3-A) | 127 | Grüne Schlange |
VEREIN | VEREINS-WERTUNG | Anzahl der Teilnehmer |
DJK Ensdorf | 177 | 38 |
Judokreis SVN | 75 | 20 |
1. FC Miltach | 61 | 15 |
JKC Kümmersbruck | 50 | 13 |
ASV Neumarkt | 28 | 7 |
TSV v. Wörth a.d. Donau | 11 | 2 |
SC Eschenbach | 10 | 3 |
TSV 1880 Schwandorf e.V. | 10 | 3 |
Sulzbach-Rosenberg | 9 | 2 |
SV Mühlhausen | 7 | 2 |
Vohenstrauß | 6 | 1 |
Grand Total | 444 | 106 |
Diese Jugendaktion wurde im Rahmen des Sonderförderprogramm Corona-Pandemie #weitermachen aus Mitteln des Bezirks Oberpfalz durch den Bezirksjugendring Oberpfalz gefördert.
Da sich Radio Charivari Mitte dieser Woche noch mit einem Radio Beitrag einbringt, verlängern wir die Anmeldefrist bis zum 31. Januar.
Der Abgabeschluss bleibt beim 19. Februar.
Zur Auslosung geht es hier.
Die Gewinner unserer Weihnachtsaktion " Erinnere Dich - Seid Judo bleibt Judo - Wir sind immer für euch da" sind:
Platz 1: Ein Judoanzug mit mit Rückenaufnäher EMILY Beidin JV Sulzbach-Rosenberg
Platz 2: Eine bezahlte Gürtelprüfung mit besticktem Gürtel EMILY Fischer TSV Detag Wernberg
Platz 3: Ein Satz Wettkampfgürtel mit Namen und Verein bestickt JONA Suhren TSV Schwandorf und ALEXANDER Brauer SV Mühlhausen
Insgesamt nahmen 25 Vereine der Oberpfalz teil. Aus 19 Vereinen erhielten wir von 10 Rückmeldungen ( DJK Ensdorf) bis zu einer Rückmeldung. An der Verlosung nahmen alle mit einem Bild oder Brief versehenen Rückmeldungen teil. Vielen Dank für eure aktive Teilnahme.
Wir danken dem Bezirksjugendring der Oberpfalz und der Firma DAX-Sports für ihre großzügige Unterstützung.
… ein Abenteuer für ALLE! vom 25.01. – 19.02.2021 (25 Tage – damit es parallel zur Schule klappt
Kids, Kämpfer, Träumer, Junggebliebene, Quereinsteiger, alte Legenden,
Nachwuchstalente und Sportartfremdlinge.
Diese Judo Safari @home findet komplett zuhause statt, jeder kann mitmachen und ihr braucht weder Judomatten
noch Judovorkenntnisse. Eure Leistung sendet ihr einfach ein in Form von Ergebnissen, Fotos und Videos. Diese
Safari ist gleich dreimal so gut, weil …
1. … ihr natürlich wie immer mit eurer Leistung ein Safari Abzeichen erreichen könnt
2. … der Beste in seinem Jahrgang gewinnt je 2 Tickets zum Judo Bundesliga Finale 2021
3. … es diesmal zusätzlich etwas Besonderes gibt: Eure Punkte zählen für den Verein und ihr könnt sogar mit euren Freunden gemeinsam einen Vereinspreis gewinnen! Jeder Teilnehmer zählt!!!!!
Die Ausschreibung findet ihr hier. Die Teilnehmerliste hier.
Schaut euch das Safari Video auf YouTube an; wir haben euch alle Übungen korrekt vorgeführt Klick hier
Wir freuen uns auf eure zahlreiche Teilnahme
Die Bilder und Briefe und Aufsätze der Teilnehmer*innen findet Ihr hier. Die Gewinner unsres Wettbewerbes erscheinen in den nächsten Tagen auf dieser Seite und werden per e-mail benachrichtigt.
Ein Bild von vielen, dass eure Gedanken und euren Umgang mit Corona widerspiegelt.
Liebe Judoka und liebe Judoeltern,
damit euch während der Coronazeit mit allen Ge- und Verboten nicht auch noch Kraft und Ausdauer verloren gehen, und wenn euch die Decke auf den Kopf fallen sollte:
Hier ein paar Tipps damit ihr fit bleibt.
Bleibt alle gesund und munter.
Eure Jugendleitung