An den Wochenenden vor Ostern zeigten KämpferInnen aller Altersklassen auf verschiedenen Turnieren ihr Können. Besonders gut besucht war das Osterturnier in Passau – die Oberpfälzer Judoka erkämpften sich insgesamt 26 Medaillen und setzten so ein Ausrufezeichen auf dem bayernweit offenen Turnier. Vier Ensdorfer Athleten starteten außerdem auf internationalen Wettkämpfen.
Am 01. und 02. April nahmen mehrere Vereine den Weg an die österreichische Grenze auf sich und konnten sich nach einem erfolgreichen Wochenende zufrieden auf den Rückweg machen. Von der U11 bis zu den Erwachsenen gingen Oberpfälzer KämpferInnen auf die Matte. Schon die Jüngsten präsentierten sich wettkampfstark: Sarah und Ben Lösch, Toni Kellner (alle DJK Ensdorf, U11), Julius Röhl, Riccardo Smetanin (TSV Neutraubling, U11), Sophia Corlateanu (SV Mühlhausen, U11), Anna Bürger (SV Nittendorf, U13) und Mia Heigl (1. FC Miltach, U15) dürfen sich über die Goldmedaille freuen. Ronja Stegmeyer, Toni Kayser, Leni und Nils Gast (SV Mühlhausen), Rafael Augustin (TSV Neutraubling) und Jakob Haslbeck (TSV Wörth) belohnten sich mit Silber. Elf dritte Plätze komplettieren die positive Bilanz für die Oberpfälzer Vereine: Ludwig Binder, Johannes Batzilla, Joseph Happacher, Mathéo Dussault, Timo Augustin, Kacper Bielaszka (TSV Neutraubling), Hannah Keller, Lennox Doossche (DJK Ensdorf), Luis Ochsenkühn (SV Nittendorf) und Andreas Barer (TSV Wörth) erkämpften sich die Bronzemedaille. Teilweise traten die AthletInnen auch in mehreren Altersklassen erfolgreich an.
Einige Gewichtsgruppen, gerade in den höheren Altersklassen, waren sehr stark besetzt. Dennoch stellten sich die Oberpfälzer Judoka der Konkurrenz und sammelten Wettkampferfahrungen. Max Baur (DJK Ensdorf), Fabio Walther (SV Mühlhausen), Leon Kraft und Noah Dussault (TSV Neutraubling) zeigten ihr Können in der U13, Marcel Wieland (TSV Wörth) wurde durch einen Sieg verdienter Fünfter in der U15. Erfreulich ist, dass auch sechs Erwachsene an den Start gingen: Kamill Biener (SV Nittendorf) errang einen Sieg in der -73kg-Klasse, Jakob Heiner (DJK Ensdorf) und Andreas Ettl (1. FC Rötz) traten in der mit 18 Teilnehmern voll besetzten Gewichtsklasse -81kg an. Letzterer konnte sich durch drei Siege sogar den fünften Platz sichern. Bei den Frauen belohnte sich Sarah Spitzhirn (1. FC Schwarzenfeld, -63kg) durch drei Ippons selbst mit der Goldmedaille, ihre Vereinskameradin Anna Schneider, die ebenso wie Anna Böhm (TSV Detag Wernberg) -70kg auf die Matte ging, entschied zwei Begegnungen für sich und erreichte damit den zweiten Platz.
Daniel und Eduard Bulinger, Jonas Scharping und Kilian Löffler von der DJK Ensdorf maßen sich bei weiteren Turnieren mit ihren Gegnern in der U16 und U18: Jonas startete am 25. März beim Oberfrankencup in Hof und erkämpfte sich durch zwei vorzeitige Siege den ersten Platz. Am selben Tag stellten sich Kilian und Eduard bei den Bremen Masters der internationalen Konkurrenz, wobei Kilian (-60kg) in seinem Kampf erst im Golden Score gegen einen Niederländer unterlag und Eduard (-66kg) sogar zwei Siege gegen einen Tschechen und einen Kämpfer aus Nordrheinwestfahlen gelangen. Beide Gewichtsklassen waren mit 62 beziehungsweise 73 Teilnehmern sehr stark besetzt. Ein weiteres internationales Turnier stand am 02. April mit der UJZ Trophy im österreichischen Rohrbach auf dem Programm: Hier belohnten sich Daniel und Kilian mit ersten Plätzen, Jonas gewann die Silbermedaille und Eduard machte mit Bronze den Medaillensatz komplett. Am 08. April gingen Kilian und Eduard nochmals auf Europaebene auf die Matte: Beim Cadet European Cup in Teplice startete Kilian in der Gewichtsklasse -60kg und musste sich seinem slowakischen Kontrahenten erst im Golden Score geschlagen geben. Eduard (-66kg) absolvierte sogar vier Kämpfe, verlor zweimal nur durch einen Waza-ari-Rückstand und kann stolz auf seine beiden Siege über einen Serben und einen Slowaken sein, die er jeweils vorzeitig durch Ippon erreichte.
So gelang es den KämpferInnen aus Vereinen in der ganzen Oberpfalz, in den letzten Wochen in Bayern und darüber hinaus auf sich aufmerksam zu machen. Herzlichen Glückwunsch an alle und schöne Ostertage!