Die Altersklasse U15/18 startete am 14. Januar mit einem Lehrgang ins neue Jahr, den der Bezirk Oberpfalz zusammen mit Mittelfranken organisiert hatte. 25 Teilnehmer aus den beiden Bezirken, vom 8. bis zum 1. Kyu, fanden den Weg nach Katzwang. Hinzu kamen sieben Trainer und Heimtrainer.
Ziel des Lehrgangs war es, gerade die ansonsten nicht auf Wettkämpfen aktiven Judoka der U18 und des letzten Jahrgangs der U15 aus den Vereinen herauszulocken und zum gemeinsamen Training zu motivieren. In Katzwang konnten die Jugendlichen Gleichaltrige kennenlernen, mit anderen Partnern trainieren und so über den Horizont des eigenen Vereins hinausblicken.
Nach der Begrüßung durch die Jugendleiter Nicole Adler, Dominik Röder und Reiner Brinkmann (auch letzterer schaffte es, sich kurz zu fassen) begann der Lehrgang mit Aufwärmspielen und turnerischen Übungen. Am Vormittag stand Technik auf dem Programm: Dominik Röder zeigte verschiedene Möglichkeiten auf, einen guten Griff zu finden und daraus zu werfen. Abschließend brachte er den Jugendlichen den Rollbankwürger als für viele erste Würgetechnik nahe. Alle hatten die Gelegenheit, mit verschiedenen Partnern zu trainieren und die Techniken zu erproben. Zum Mittagessen hatten Vertreter des ARSV Katzwang belegte Semmeln und Getränke vorbereitet. Nach einer kurzen Erholungsphase starteten die Judoka am Nachmittag mit einem Fangspiel und Bahnen-Uchi-komi in die zweite Einheit. Dann ging es ans Kämpfen: Nach Gürtelfarbe und Gewicht in Gruppen eingeteilt traten die Athleten wie bei einem richtigen Turnier auf der Matte gegeneinander an. Von den Trainern bekamen sie direkt nach dem Kampf konkretes Feedback und Tipps. Mit Dehnübungen und dem Abbau der Matten endete der Lehrgang, bevor die ausgepowerten Judoka sich auf den Heimweg machten.
Alle waren sich einig, dass der bezirksübergreifende Lehrgang für die Jugendlichen eine tolle Idee war und öfter veranstaltet werden sollte. Danke an den ARSV Katzwang für die Bereitstellung der Halle und Mattenfläche, an Dominik Röder für das Halten der Trainingseinheiten und an alle weiteren Trainer für die Unterstützung!